Fokus

Mobbing am Arbeitsplatz stellt nicht nur eine erhebliche psychische Belastung für die Betroffenen dar, sondern ist auch ein komplexes Thema im Bereich des Arbeitsrechts. Unsere Kanzlei bietet umfassende Unterstützung und...
Die Arbeitgeberkündigung, also die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch die Arbeitgeberin, erfordert eine gründliche Vorbereitung. Erfahren Sie hier, welche Schritte Sie beachten sollten, um diesen Prozess reibungslos zu gestalten. Das könnte...
Rechtliche Aspekte der fristlosen Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ist grundsätzlich jederzeit durch Kündigung möglich. In bestimmten Situationen bleibt der Arbeitgeberin jedoch keine andere Wahl als das Arbeitsverhältnis...
Die Elternteilzeit hat das Ziel, die Vereinbarung von Kinderbetreuung und Beruf zu erleichtern. Sie bietet demnach Vätern und Müttern die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit an die Betreuungspflichten anzupassen. Um das bestmöglich...
Der Arbeitgeberin ordnet einseitig einen Wechsel des Arbeitsortes – also eine Versetzung – an, oder er möchte die Arbeitnehmerin mit ganz anderen Aufgaben betrauen – dieses Szenario kommt in der...
Die Kündigungsanfechtung ist ein wichtiger Schutzmechanismus für Arbeitnehmer in Österreich. Sie ermöglicht es einem Arbeitnehmer, eine ungerechtfertigte Kündigung seines Arbeitgebers anzufechten und eine „Wiedereinstellung“ zu erwirken....